Der Dirigent, Chorleiter und Organist Franz Seitz-Götz war nach seinem Studium am Leopold-Mozart-Konservatorium in Augsburg mit Abschluss der staatlichen Musikreifeprüfung als Orchestermusiker und seinem Dirigierstudium am Richard-Strauss-Konservatorium in München fast 30 Jahre lang Dirigent des Polizeiorchesters Bayern. Er bereiste bei Konzertauftritten nicht nur die meisten Konzertsäle in ganz Bayern, sondern war für den Freistaat auch im benachbarten Ausland unterwegs. Konzertreisen führten ihn nach Budapest, Prag, Zagreb, Lublijana und Rom. Zudem konnte er zahlreiche Staatsempfänger musikalisch begleiten.
Ebenso war er Dozent, Pädagoge und Juror für verschiedene musikalische Institutionen. Neben seinem (Gast-)Dirigat bei verschiedenen Orchestern schätzt er bis heute die Zusammenarbeit mit Chören. So leitete Franz Seitz-Götz 2005 zur Bischofssynode in Rom in der Basilika San Giovanni in Laterano die Messe für Soli, Chor und Orchester von A. Diabelli. Die Aufführung von Haydns Schöpfung in der Dillinger Basilika und der Wallfahrtskirche in Inchenhofen mit 120 Mitwirkenden war ein großer Moment in der musikalischen Zeitreise des Dirigenten. Aber auch mit weltlichen Programmen und Sinfonieorchester, wie bei dem Konzert der Opernchöre oder dem Galaabend der drei jungen Tenöre, war er in allen musikalischen Facetten sehr erfolgreich.
Darüber hinaus liegt ihm besonders die Förderung junger Musiker am Herzen. So bot er 2008 mit der Philharmonie Aichach ein Podium für junge Solisten, von denen heute einige als professionelle Orchestermusiker tätig sind. Während der Pandemie sorgte er als Organist außerdem für zahlreiche begabte Musiker der gemeinnützigen Organisation Live Music Now in der Hohenwarter Kirche St. Georg für Auftrittsmöglichkeiten während der Gottesdienste.
Bei seiner vielseitigen Ausübung als Musiker zählt für ihn vor allem, dass der musikalische Funke auf das Publikum überspringt, sei es mit Kirchenmusik, Oper, Operette, Musical oder Filmmusik. Dabei schätzt er die Zusammenarbeit von Profis und Amateuren, um dieses Ziel zu erreichen.